Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Wied Niederbieber – VfL Oberbieber, 6:0 (1:0), Neuwied
VfL Wied Niederbieber ließ dem VfL Oberbieber im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfL Wied Niederbieber den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Thamy Nils Aurand vor 200 Zuschauern erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten von VfL Wied Niederbieber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Thierno Rothhämmel versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (48.). Mit einem Doppelwechsel holte Markus Podehl Pascal Kaufmann und Sebastian Kaske vom Feld und brachte Rainer Sascha Heinz und Elias Mohebzada ins Spiel (60.). Aurand sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (75./83./86.) aus der Perspektive von VfL Wied Niederbieber. Mit Rothhämmel und Lennard Fischer nahm Christian Roscher in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Kaap und Kevin Manger. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Aurand, der das 6:0 aus Sicht von VfL Wied Niederbieber perfekt machte (90.). Letztlich feierte VfL Wied Niederbieber gegen den VfL Oberbieber nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Saison von VfL Wied Niederbieber war insgesamt von Erfolg gekrönt. VfL Wied Niederbieber hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. VfL Wied Niederbieber stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga B4 und kassierte lediglich 28 Gegentreffer. Niederlagen hatten für VfL Wied Niederbieber im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging VfL Wied Niederbieber punktlos vom Feld. 19-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte VfL Wied Niederbieber unentschieden. VfL Wied Niederbieber zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der VfL Oberbieber einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des Gasts, was durch 101 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Für den VfL Oberbieber lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 19 Siegen, vier Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt.