Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SV Nehren – TSV Frommern, 1:2 (0:0), Nehren
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Nehren und dem TSV Frommern, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Nehrer, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Vor eigener Kulisse hatte der TSV Frommern beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Nehren und den TSV Frommern ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mateo Herceg von TSV Frommern seinen Teamkameraden Andreas Schmidtke. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Erik Wizemann und Robin Martaler sorgen, die per Doppelwechsel für Finn Trickel und Marvin Wiedmann auf das Spielfeld kamen (65.). Der verwandelte Strafstoß von Oliver Traub brachte die Nehrer vor 89 Zuschauern nach 65 Minuten mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (68./70.) zum 2:1 schockte Anes Kljajic den SVN und drehte das Spiel. Pedro Keppler wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Grundler und Pedro Keppler eingewechselt für Esrom Asmelash und Philipp Werkmeister neue Impulse setzen (79.). Die 1:2-Heimniederlage des SV Nehren war Realität, als Referee Felix Braun die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Niederlage belegen die Nehrer weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Der TSV Frommern steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Das Team von Coach Armin Hotz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und 16 Pleiten. Nach zehn Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Frommern endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für den SV Nehren eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den SV Croatia Reutlingen. Der TSV Frommern empfängt parallel den VfB Bösingen.