SGM Irndorf/Bärenthal und VfL Nendingen trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Irndorf/Bärenthal – VfL Nendingen, 1:1 (1:0), Irndorf
Am Sonntag kam der VfL Nendingen bei SGM Irndorf/Bärenthal nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SGM Irndorf/Bärenthal mitnichten. SGM Irndorf/Bärenthal kam gegen den VfL Nendingen zu einem achtbaren Remis. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Adrian Schmid brachte SGM Irndorf/Bärenthal in der 23. Minute in Front. Michael Großmann; Dirk Jakobi von VfL Nendingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lars Hiller blieb in der Kabine, für ihn kam Ron Rettenmaier. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Dem VfL Nendingen gelang mithilfe von SGM Irndorf/Bärenthal der Ausgleich, als Schmid das Leder in das eigene Tor lenkte (81.). Am Ende trennten sich SGM Irndorf/Bärenthal und der VfL Nendingen schiedlich-friedlich.
SGM Irndorf/Bärenthal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur sieben Zähler.
Nach einer starken Saison steht der VfL Nendingen, kurz vor deren Abschluss, mit 55 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst 24-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich der VfL Nendingen bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfL Nendingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Samstag trifft SGM Irndorf/Bärenthal auf die SV Fridingen, der VfL Nendingen spielt am selben Tag gegen die Reserve von VfL Mühlheim.