Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Bad Schussenried II – SV Erolzheim, 2:2 (0:1), Bad Schussenried
Im Spiel FV Bad Schussenried II gegen SV Erolzheim trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Die Zweitvertretung von FV Bad Schussenried zog sich gegen SV Erolzheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte SV Erolzheim keinerlei Probleme mit FV Bad Schussenried II gehabt und einen 6:3-Erfolg verbucht.
Marius Jägg brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Die Pausenführung von SV Erolzheim fiel knapp aus. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Harder für Tobias Högerle in die Partie. In der 53. Minute erhöhte Harder auf 2:0 für das Team von Coach Andrej Walter. Sebastian Hörnle war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Tor von SV Erolzheim unterbrachte. FV Bad Schussenried II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Max Wiedmer und Marius Walter sorgen, die per Doppelwechsel für Johannes Ailinger und Stefan Schmid auf das Spielfeld kamen (61.). Tobias Kling; Matthias Schniertshauer wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Andre Laubheimer und Nico Wotschel eingewechselt für Sandro Maucher und Marcel Storm neue Impulse setzen (78.). Dem Schlusslicht gelang mithilfe von SV Erolzheim der Ausgleich, als Jona Mangei das Leder in das eigene Tor lenkte (89.). Nach einer deutlichen Führung wähnte SV Erolzheim die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch FV Bad Schussenried II stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
FV Bad Schussenried II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 103 Toren fing sich FV Bad Schussenried II die meisten Gegentore in der Kreisliga A3 ein. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Bad Schussenried II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FV Bad Schussenried II.
SV Erolzheim rangiert mit 23 Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. In der Verteidigung von SV Erolzheim stimmt es ganz und gar nicht: 81 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Erolzheim noch Luft nach oben.
FV Bad Schussenried II tritt am Sonntag bei SV Kirchdorf/Iller an. In zwei Wochen trifft SV Erolzheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.06.2025 bei SGM Erlenmoos/Ochsenhausen antritt.