Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SG Oberkalbach – SG Marborn, 8:1 (2:1), Kalbach
Die SG Oberkalbach erteilte der SG Marborn eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Oberkalbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Engler traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Leon Schneider den Ausgleich (8.). Mirco Kekule nutzte die Chance für die SG Oberkalbach und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt das Team von Dzejlan Salkovic die Nase knapp vorn. Oliver Glaschke von der SG Marborn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luka Solja Kutscher blieb in der Kabine, für ihn kam Djawed Schersadeh. Mit einem Wechsel – Philip Ommert kam für Engler – startete die SG Oberkalbach in Durchgang zwei. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Emrulla schnürte einen Doppelpack (50./63.), sodass die SG Oberkalbach fortan mit 4:1 führte. Leon Loeffert (64.) und Dzejlan Salkovic (72.) brachten der SG Oberkalbach mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Für das 7:1 und 8:1 war Ommert verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./85.). Letztlich feierte die SG Oberkalbach gegen die SG Marborn nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die SG Oberkalbach behauptet nach dem Erfolg über die SG Marborn den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte der SG Oberkalbach in der KLA Schlüchtern kaum jemand das Wasser reichen, was die 91 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SG Oberkalbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Die SG Marborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. In der Verteidigung der SG Marborn stimmt es ganz und gar nicht: 86 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die SG Marborn schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Marborn noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Donnerstag (13:00 Uhr) reist die SG Oberkalbach zu SG Oberzell/Züntersbach ll, tags zuvor begrüßt die SG Marborn die TSV Weichersbach vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:00 Uhr.