Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Ost: SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf – SpVgg. Dresden-Löbtau, 2:2 (0:1), Reichenbach/O.L.
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf und SpVgg. Dresden-Löbtau lautete 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf mitnichten. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf kam gegen SpVgg. Dresden-Löbtau zu einem achtbaren Remis.
Bei SpVgg. Dresden-Löbtau kam Rebecca Dziubek für Celina Schlacht ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Lena Luise Haase von SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf das Feld, Antonia Böhm kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jette Büttner. In der 36. Minute traf die Spielerin von SpVgg. Dresden-Löbtau ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Unparteiische die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Carolin Marschke von SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf ihre Teamkameradin Victoria Buhl. Böhm vollendete in der 48. Minute vor 78 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 70. Minute erzielte Emma Bräuer das 2:1 für SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf. Kurz vor Ultimo war noch Dziubek zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpVgg. Dresden-Löbtau verantwortlich (84.). Letztlich trennten sich SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf und SpVgg. Dresden-Löbtau remis.
Am Ende der Saison steht SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf im sicheren Mittelfeld auf Platz vier. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gastgeber elf Siege und fünf Remis und mussten nur vier Niederlagen hinnehmen. Das Team von Coach Heiko Badermann verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SpVgg. Dresden-Löbtau die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Landesklasse Frauen Ost feiern. Der Tabellenführer schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 104 Treffer. Die Gäste weisen mit 17 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Stephan Abraham, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.