Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Ost: TSV Lensahn – SG Kühren, 6:1 (5:1), Lensahn
Die SG Kühren konnte dem TSV Lensahn nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:6. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Lensahn den maximalen Ertrag. Schon im Hinspiel hatte die SG Kühren die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Der TSV Lensahn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lutz van Bühren traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Finn-Ole Ratje (9.). In der 15. Minute legte Thorben Ortwin Ratje zum 3:0 zugunsten des Teams von Heiko Müller nach. Andrijan Uslar verkürzte für die SG Kühren später in der 23. Minute auf 1:3. Für die Vorentscheidung waren Finn-Ole Ratje (28.) und Johann Looft (32.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die SG Kühren ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV Lensahn. Eigentlich war die SG Kühren schon geschlagen, als Thorben Ortwin Ratje das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (60.). Letztlich nahm die SG Kühren im Kellerduell bei TSV Lensahn eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 6:1.
Der TSV Lensahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Lensahn die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der TSV Lensahn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Lensahn ungeschlagen ist.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die SG Kühren rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der Gast schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Lensahn am nächsten Samstag auf die Zweitvertretung von SVG Pönitz, während die SG Kühren am selben Tag FT Preetz in Empfang nimmt.