Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FVgg Weingarten – TV Spöck, 1:3 (0:2), Weingarten (Baden)
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den TV Spöck vom Auswärtsmatch bei FVgg Weingarten in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TV wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte Spöck mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Tino Sickinger war gleich zweimal zur Stelle (13./22.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TV Spöck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Tim Baumgärtner. Noah Heiko Stengl ersetzte Sickinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 54. Minute stellte Denis Spitalny um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Nagel und Marcel-Marius Soltan für Jonathan Vitzdamm und Selim Güler auf den Rasen. Für das 1:2 der Weingartener zeichnete Soltan verantwortlich (57.). Der TV baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jan-Niklas Sauke in der 92. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee stand der Auswärtsdreier für den TV Spöck. Man hatte sich gegen den FVgg Weingarten durchgesetzt.
Kurz vor Saisonultimo bekleiden die Weingartener den zehnten Rang des Klassements.
Nach dem errungenen Dreier hat der TV Position zwei der bfv-Kreisliga Karlsruhe inne. Die Offensive des TV Spöck in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FVgg Weingarten war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 77-mal schlugen die Angreifer des TV in dieser Spielzeit zu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TV Spöck, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Weingartener zu ATSV Kleinsteinbach, gleichzeitig begrüßt der TV FV Leopoldshafen auf heimischer Anlage.