Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: FC Srbija Ulm – FC Blaubeuren, 0:6 (0:1), Ulm
Der FC Blaubeuren führte den FC Srbija Ulm nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Der FC Blaubeuren hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Gäste waren aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatten sich mit 2:0 durchgesetzt.
Filip Lijesnic verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach 20 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für das Team von Darko Tomic. Die Pausenführung des FC Blaubeuren fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Eduart Osmani anstelle von Nikolaj Adlwarth Olachea für den FC Blaubeuren auf. Wenig später kamen Nebojsa Mrkic und Damir Cavar per Doppelwechsel für Stefan Mladenovic und Nusret Kujukovic auf Seiten des FC Srbija Ulm ins Match (62.). Nermin Velagic brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des FC Blaubeuren über die Linie (68.). Nemanja Zivkovic brachte den FC Blaubeuren in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (79.). Für das 4:0 des FC Blaubeuren sorgte Josip Santic, der in Minute 80 zur Stelle war. Den Vorsprung des FC Blaubeuren ließ Lijesnic in der 84. Minute anwachsen. Santic war es, der kurz vor Ultimo das 6:0 besorgte und den FC Blaubeuren inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Der FC Blaubeuren überrannte den FC Srbija Ulm förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
47 Tore kassierte der FC Srbija Ulm bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der LL4_Aufstiegsrunde. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass die Mannschaft von Milanovic Zeljko weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des FC Srbija Ulm zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Not des FC Srbija Ulm wird immer größer. Gegen den FC Blaubeuren verlor der FC Srbija Ulm bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Blaubeuren aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Blaubeuren ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Der FC Blaubeuren verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Der FC Blaubeuren ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) tritt der FC Srbija Ulm bei SV Reinstetten an, drei Tage später muss der FC Blaubeuren seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SSG Ulm erledigen.