Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SGM Dettingen/Glems – TSV Ofterdingen, 4:2 (1:0), Dettingen an der Erms
Der SGM Dettingen/Glems gewann das Sonntagsspiel gegen den TSV Ofterdingen mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Dettingen/Glems heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Ali Blakaj für die Blau-Weißen zur Führung (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Dettinger, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Tim Randecker erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (55.). Die Elf von Tiberiu Cosmin Vanca musste den Treffer von Samuel Schmid zum 1:2 hinnehmen (60.). Mario Nikolovski schoss die Kugel zum 3:1 für den SGM Dettingen/Glems über die Linie (72.). Für das 4:1 der Blau-Weißen sorgte Nick Mistele, der in Minute 76 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Andreas Beyerle noch einen Doppelwechsel vor. Für Cristian Gargiulo und Tim Ebinger kamen Felix Schimanski und Drilon Shala auf das Feld (79.). Schimanski verkürzte für die Ofterdingere später in der 87. Minute auf 2:4. Schließlich strich der SGM Dettingen/Glems die Optimalausbeute gegen den TSV ein.
Trotz des Sieges fielen die Blau-Weißen in der Tabelle auf Platz sieben. Der SGM Dettingen/Glems befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der TSV Ofterdingen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Alb und hat bereits 73 Gegentreffer kassiert. Der Gast findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Ofterdingere mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Blau-Weißen zu SV 03 Tübingen, gleichzeitig begrüßt der TSV Ofterdingen den TSV Gomaringen auf heimischer Anlage.