Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse, Staffel A: SpG FSV Gößnitz II – SV Roter Stern Altenburg, 3:1 (1:0), Zehma
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der Tabellenletzte 1:3 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG FSV Gößnitz II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte die Reserve von SpG FSV Gößnitz durch einen 3:1-Erfolg bei SV Roter Stern Altenburg die drei Punkte eingefahren.
Christoph Meyer brachte SpG FSV Gößnitz II in der 27. Spielminute in Führung. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte die Elf von Trainer Phillip Matzander personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Döpel und Sebastian Zötzsche auf den Platz und ersetzten John Weidner und Dennis Rieger. Der Treffer von Meyer ließ nach 51 Minuten die 37 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SpG FSV Gößnitz II. Robby Selke, der von der Bank für Martin Daehn kam, sollte für neue Impulse bei SV Roter Stern Altenburg sorgen (55.). Für das 1:2 der Gäste zeichnete Selke verantwortlich (61.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nico Baumann für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich sprang für SpG FSV Gößnitz II gegen SV Roter Stern Altenburg ein Dreier heraus.
SpG FSV Gößnitz II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Zum Saisonabschluss weist SpG FSV Gößnitz II lediglich fünf Siege vor, denen vier Remis und sieben Niederlagen gegenüberstehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SpG FSV Gößnitz II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 59 Gegentreffern stellte SV Roter Stern Altenburg die schlechteste Defensive der Liga. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Christopher Gubba alles andere als positiv.