Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SV Olympia 1915 Biebesheim – SV Traisa, 3:1 (1:1), Biebesheim am Rhein
SV Traisa kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Olympia 1915 Biebesheim mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Der SV hat mit dem Sieg über SV Traisa einen Coup gelandet.
Der SV Olympia 1915 Biebesheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Pascal Michel traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 von SV Traisa bejubelte Marvin Pohl (12.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Mischa Güntner um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Pilz und Youssef Aboudrar für Markus Berg und Paul Adam Hemmel auf den Rasen. Dass der SV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Zimmermann, der in der 72. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gianfranco Stallone, der das 3:1 aus Sicht von Biebersheim perfekt machte (88.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Team von Coach Christopher Bohland beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive des SV Olympia 1915 Biebesheim wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV auf gerade einmal 53 Tore. Zum Saisonende hat der SV Olympia 1915 Biebesheim neun Siege, 14 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit dem Gewinnen tut sich der SV weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Traisa den siebten Tabellenplatz. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 72 Treffern unter Beweis stellt. Was für SV Traisa bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und fünf Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.