Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Türkgücü Sennestadt – SuK Canlar Bielefeld II, 12:4 (5:2), Bielefeld
Für die Reserve von SuK Canlar Bielefeld endete das Spiel bei Türkgücü Sennestadt im Debakel. Schlussendlich trat SuK Canlar Bielefeld II mit einer 4:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. An der Favoritenstellung ließ Türkgücü Sennestadt keine Zweifel aufkommen und trug gegen SuK Canlar Bielefeld II einen Sieg davon. Im Hinspiel war SuK Canlar Bielefeld II bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Fatih Tekke brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Türkgücü Sennestadt über die Linie (4.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Sezgin Tas den Vorsprung der Gastgeber. Pietro Paride Schiano verkürzte für SuK Canlar Bielefeld II später in der 20. Minute auf 1:2. Eine starke Leistung zeigte Serdar Öksüz, der sich mit einem Doppelpack für Türkgücü Sennestadt beim Trainer empfahl (32./40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Emre Bozdogan zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Noch vor der Halbzeit legte Öksüz seinen dritten Treffer nach (45.). Der tonangebende Stil von Türkgücü Sennestadt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Spielstark zeigte sich die Mannschaft von Trainer Cengiz Özbey, als Halil Cakmak (48.) und Tekke (51.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenig später kamen Mithat Tas und Emre Kaya per Doppelwechsel für Okan Yilmaz und Osman Cicek auf Seiten von Türkgücü Sennestadt ins Match (53.). Innerhalb weniger Minuten trafen Schiano (56.) und Miran Kizilkan (62.). Damit bewies SuK Canlar Bielefeld II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In Topform präsentierte sich Tekke, der einen lupenreinen Hattrick markierte (81./84./85.) und den Gästen einen schweren Schlag versetzte. Sezgin Tas (89.) und Bozdogan (90.) brachten Türkgücü Sennestadt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sükrü Bulut fuhr Türkgücü Sennestadt einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Kurz vor Saisonende besetzt Türkgücü Sennestadt mit 51 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von Türkgücü Sennestadt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 102 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für Türkgücü Sennestadt, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SuK Canlar Bielefeld II nimmt mit 18 Punkten den 15. Tabellenplatz ein. 41:108 – das Torverhältnis des Teams von Miran Kizilkan spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SuK Canlar Bielefeld II schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SuK Canlar Bielefeld II insgesamt nur vier Zähler.
Türkgücü Sennestadt tritt am kommenden Sonntag bei der SpVg. Versmold an, SuK Canlar Bielefeld II empfängt am selben Tag den BV Werther.