Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Eschach II – SV Wolpertswende, 4:3 (3:2), RV-Obereschach
Die Zweitvertretung von TSV Eschach und der SV Wolpertswende boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. TSV Eschach II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der SV Wolpertswende war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Eschach II bereits in Front. Florian Locher markierte in der vierten Minute die Führung. Pascal Ungemach machte in der 20. Minute das 2:0 des Heimteams perfekt. Der dritte Streich der Elf von Spieß Pascal war Niklas Rummler vorbehalten (30.). Für das 1:3 des SV Wolpertswende zeichnete Fabian Kiefer verantwortlich (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Daniel Litz noch das 2:3 der Gäste parat (44.). Ein Tor auf Seiten von TSV Eschach II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 71. Minute brachte Michael Hensler den Ball im Netz von TSV Eschach II unter. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Tobias Jan Weiß, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung von TSV Eschach II sicherstellte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Eschach II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Rohith Rajan Pillai und Maximilian Roth für Locher und Ungemach weiterspielten (180.). Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Eschach II am Sonntag trotz Unterzahl einen 4:3-Erfolg gegen den SV Wolpertswende.
TSV Eschach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Eschach II steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Stärke von TSV Eschach II liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. TSV Eschach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. TSV Eschach II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Wolpertswende hat 22 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwölf. Die Mannschaft von Coach Fabian Gessler musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Wolpertswende insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Wolpertswende. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Während TSV Eschach II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Bodnegg gastiert, duelliert sich der SV Wolpertswende zeitgleich mit der SGM Waldburg/Grünkraut.