Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Grün-Weiss Ottenbronn – SV Gültlingen, 2:2 (0:1), Althengstett
2:2 hieß es nach dem Spiel des FV Grün-Weiss Ottenbronn gegen den SV Gültlingen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte für den SV Gültlingen mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Schweitzer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Marcus Pflieger; Jens Schaible eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Cedric Kleinbeck von SV Gültlingen seinen Teamkameraden Marcel Weil. In der 60. Minute brachte Wayne Reich den Ball im Netz des SV Gültlingen unter. Justin Göppert verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Gültlingen die 2:1-Führung. Fabio Mandel machte dem SV Gültlingen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Eric Müller die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der FV Grün-Weiss Ottenbronn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Angriffsreihe des Gastgebers lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 93 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die gute Bilanz der Elf von Julian Immisch hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FV Grün-Weiss Ottenbronn bisher 20 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.
Der SV Gültlingen befindet sich mit 56 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der SV Gültlingen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Samstag tritt der FV Grün-Weiss Ottenbronn bei der Spvgg Freudenstadt an, während der SV Gültlingen einen Tag später die Spfr Gechingen empfängt.