Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: Rhenania Bottrop – SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr, 3:0 (2:0), Bottrop
Rhenania Bottrop erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr. Auf dem Papier ging Rhenania Bottrop als Favorit ins Spiel gegen SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte sich Rhenania Bottrop auf dem Platz von SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Sandra Ehrhardt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./44.). Mit der Führung für Rhenania Bottrop ging es in die Halbzeitpause. Ehrhardt ließ den Anhang des Heimteams unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Elf von Trainer Marcel Dietzek stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Britt Schröer, Gianna Maria De Castro und Selay Kar für Ehrhardt, Fabienne Bauer und Celina Buczkowski auf den Platz. Am Ende blickte Rhenania Bottrop auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr.
Rhenania Bottrop beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive von Rhenania Bottrop zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt Rhenania Bottrop auf insgesamt 72 Treffer. Rhenania Bottrop weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Rhenania Bottrop nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Hasan Gören auf zehn Siege, drei Unentschieden und elf Niederlagen.