Sieben Partien ohne Niederlage: SG Eintracht Kirchheim setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SG Eintracht Kirchheim – SpVgg. Kranichfeld, 4:2 (0:1), Kirchheim
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für die SpVgg. Kranichfeld vom Auswärtsmatch bei SG Eintracht Kirchheim in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Eintracht Kirchheim die Nase vorn. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die SpVgg. Kranichfeld hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Marcel Schargitz nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 14. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Team von Trainer Tristan Kläre-Schröter mit einer Führung in die Kabine ging. Till Heinemann vollendete in der 51. Minute vor 95 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das 2:1 von SG Eintracht Kirchheim bejubelte Peter Springer (57.). Kevin Keyßner erhöhte für den Gastgeber auf 3:1 (84.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Michael Barufke der Anschlusstreffer für die SpVgg. Kranichfeld. Keyßner setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SG Eintracht Kirchheim kurz vor dem Abpfiff (93.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Thomas Wegener noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Dobberstein und Michael Kaiser für Springer und Keyßner weiterspielten (180.). Letztlich konnte sich die SpVgg. Kranichfeld nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SG Eintracht Kirchheim bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SG Eintracht Kirchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Eintracht Kirchheim belegt mit 16 Punkten den achten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SG Eintracht Kirchheim stimmt es ganz und gar nicht: 49 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Eintracht Kirchheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Eintracht Kirchheim in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die SpVgg. Kranichfeld eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Eintracht Kirchheim zu SG Eintracht 62 Obernissa, gleichzeitig begrüßt die SpVgg. Kranichfeld FC Empor Weimar 06 2. auf heimischer Anlage.