Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Rumeln-Kaldenhausen – SV Millingen, 1:2 (1:0), Duisburg
Die SV Millingen errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den FC Rumeln-Kaldenhausen. Einen packenden Auftritt legte die SV Millingen dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem FC Rumeln-Kaldenhausen einen knappen 3:2-Sieger.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Paul Gerdawischke verantwortlich (36.). Die Pausenführung der Elf von Trainer Daniel Stöpke fiel knapp aus. Die SV Millingen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Bastian Nocon, Finn Luca Stappen und Jonas Schaper standen jetzt Nico Parthum, Luis Bernd Heinrich und Robin Pils auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Stöpke Lars Ritthoff und Kubilay Emirhan Enis vom Feld und brachte Marco Falk und Marvin-Christian Rißmeyer ins Spiel (54.). Per Elfmeter traf Yannick Alexander Saunus vor 100 Zuschauern zum 1:1 für die SV Millingen. Tom Parthum wurde zum Helden des Spiels, als er die Gäste mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (92.) doch noch in Front brachte. Letztlich nahm das Team von Oliver Kraft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der FC Rumeln-Kaldenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 35 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Rumeln-Kaldenhausen den 18. Platz in der Tabelle ein. Wo bei FC Rumeln-Kaldenhausen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 56 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten des FC Rumeln-Kaldenhausen alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Rumeln-Kaldenhausen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SV Millingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den 15. Tabellenplatz. Die SV Millingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, neun Unentschieden und 16 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die SV Millingen wieder in der Erfolgsspur.
Während der FC Rumeln-Kaldenhausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfL Rheinhausen gastiert, duelliert sich die SV Millingen zeitgleich mit dem ESV Hohenbudberg.