Acht Partien ohne Niederlage: Schwanenstädter setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: 1. FC Kleve 63/03 – TVD Velbert, 2:0 (1:0), Kleve
In der Auswärtspartie gegen den 1. FC Kleve 63/03 ging der TVD Velbert erfolglos mit 0:2 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Schwanenstädter wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Klever einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
467 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Nermin Badnjevic zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Coach Umut Akpinar für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel holte Hakan Yalcinkaya Joel Agbo und Alessandro Marino vom Feld und brachte Ebrahim Omayrat und Stefan Okkert ins Spiel (65.). Diwan Duyar, der von der Bank für Badnjevic kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Kleve 63/03 sorgen (65.). Mit Leif Linnig und Shane Jaworek nahm Hakan Yalcinkaya in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ferhat Mumcu und Arda Terzi. Die Schwanenstädter bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Duyar in der 94. Minute traf. Am Ende verbuchte der 1. FC Kleve 63/03 gegen den TVD Velbert die maximale Punkteausbeute.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Schwanenstädter in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den zwölften Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist der 1. FC Kleve 63/03 wieder in der Erfolgsspur.
Mit 103 Gegentreffern ist der TVD Velbert die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der Gast bekleidet mit 24 Zählern Tabellenposition 18. Mit nur 39 Treffern stellt der TVD Velbert den harmlosesten Angriff der Oberliga Niederrhein. Nun musste sich der TVD Velbert schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TVD Velbert auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für die Schwanenstädter eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Biemenhorst. Der TVD Velbert empfängt – ebenfalls am Sonntag – den 1.FC Monheim.