Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: TV Derendingen – SGM Talheim/Öschingen, 9:0 (2:0), Tübingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TV Derendingen und SGM Talheim/Öschingen mit dem Endstand von 9:0. Der TV Derendingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Heimteam war im Hinspiel gegen SGM Talheim/Öschingen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Mouhamed Arfaoui glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TV Derendingen (3./40.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Andreas Felger ging es in die Halbzeitpause. Den Vorsprung des Ligaprimus ließ Arfaoui in der 51. Minute anwachsen. Zwei schnelle Treffer von Niklas Hegele (54.) und Arfaoui (55.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des TV Derendingen. Für das 6:0 und 7:0 war Timo Hildenbrand verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Felger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sven Klebes und Henri Erb kamen für Florian Liebig und Hegele ins Spiel (60.). Arfaoui führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (75.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jannis Hegele, der das 9:0 aus Sicht des TV Derendingen perfekt machte (90.). Schließlich war auch der Torrausch des TV Derendingen vorbei und SGM Talheim/Öschingen in Einzelteile zerlegt.
Nach 24 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TV Derendingen 56 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt der TV Derendingen den besten Angriff der Kreisliga A3 Tü Alb. 14 Spiele ist es her, dass der TV Derendingen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 99 Gegentreffern ist SGM Talheim/Öschingen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit zehn Punkten auf Platz 14. Im Angriff des Teams von Benjamin Froehlich; Felix Wurster herrscht Flaute. Erst 21-mal brachte SGM Talheim/Öschingen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Talheim/Öschingen alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SGM Talheim/Öschingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Vor heimischem Publikum trifft der TV Derendingen am nächsten Sonntag auf den TSV Lustnau, während SGM Talheim/Öschingen am selben Tag den TSV Dettingen/Rottenburg in Empfang nimmt.