Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: FSG Baar (9er) – Maifelder SV, 3:1 (2:1), Herresbach
FSG Baar (9er) bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:1-Sieg. FSG Baar (9er) erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine Demonstration des Heimteams gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Meike Wagner. In der 15. Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Den Freudenjubel der Elf von Dieter Schumacher machte Katharina Schlaus zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (17.). Liana Dschuasbaev musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Wolf weiter. Zum Seitenwechsel ersetzte Anne Magin von Maifelder SV ihre Teamkameradin Schlaus. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Laura Eberhard. In der Nachspielzeit war Eberhard zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FSG Baar (9er) (47.). Ein Tor auf Seiten von FSG Baar (9er) machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Fans von FSG Baar (9er) unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Larissa Bläser aus der 49. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Schluss schlug FSG Baar (9er) Maifelder SV mit 3:1.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSG Baar (9er) die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse 2 feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand FSG Baar (9er) das Wasser. Auch im letzten Match stellte FSG Baar (9er) Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt FSG Baar (9er) auf 94 erzielte Tore. Das Abschneiden von FSG Baar (9er) in dieser Saison übertraf die Erwartungen vieler. FSG Baar (9er) beendet die Spielzeit ohne eine einzige Niederlage. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte FSG Baar (9er), dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Nach allen 18 Spielen steht Maifelder SV auf dem vierten Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 54 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Mannschaft von Coach Lukas Cyll bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Maifelder SV verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.