Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG Spfd. Elxleben – TSV Langewiesen, 6:0 (4:0), Elxleben
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Spfd. Elxleben und TSV Langewiesen mit dem Endstand von 6:0. Damit wurde SG Spfd. Elxleben der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Eine starke Leistung zeigte Tom König, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Falk Buchmann beim Trainer empfahl (21./32.). Thomas Moritz ließ den Anhang von SG Spfd. Elxleben unter den 69 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kevin Gebser das 4:0 nach (44.). Die Überlegenheit von SG Spfd. Elxleben spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Lukas Schmidt war nach Wiederbeginn Nils Seidler für TSV Langewiesen im Spiel. Franz Künzel vollendete zum fünften Tagestreffer in der 65. Spielminute. Eigentlich war TSV Langewiesen schon geschlagen, als König das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (66.). In der Schlussphase nahm Falk Buchmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Ken Fabig und Til Salzer kamen Steffen Heyder und Marvin Klitsch auf das Feld (78.). Am Ende fuhr SG Spfd. Elxleben einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Spfd. Elxleben bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Langewiesen in Grund und Boden spielte.
SG Spfd. Elxleben hat nach dem souveränen Erfolg über TSV Langewiesen weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt SG Spfd. Elxleben den besten Angriff der Kreisliga Süd. Nur dreimal gab sich SG Spfd. Elxleben bisher geschlagen. Sechs Spiele ist es her, dass SG Spfd. Elxleben zuletzt eine Niederlage kassierte.
TSV Langewiesen steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während SG Spfd. Elxleben am kommenden Samstag TSV Zollhaus empfängt, bekommt es TSV Langewiesen am selben Tag mit dem SV Stahl Unterwellenborn zu tun.