Köhler erzielt gegen SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1: SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 – SpVgg Grünbach-Falkenstein 2, 1:1 (1:0), Netzschkau
SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 und SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 zog sich gegen SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Das 1:0 von SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 bejubelte Tassilo Herzig (35.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Keiderling von der Elf von Mathias Bischof seinen Teamkameraden Ronny Röder. Die Fans von SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 unter den 20 Zuschauern atmeten auf, als Patrick Köhler in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich trennten sich SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 und SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 remis.
SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 aber den Klassenerhalt sicher. Das Hauptmanko von SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 65 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 kommt dürftig daher, wie zwei Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Für SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SG Teutonia Netzschkau 2/SV Coschütz 2 schon seit 17 Spielen auf einen Sieg.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 den sechsten Tabellenplatz. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 44 Treffern unter Beweis stellt. Die Mannschaft von Tino Thümmler steht mit insgesamt zehn Siegen, vier Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.