Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: FC Emmendingen – SF Oberried, 4:0 (3:0), Emmendingen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FC Emmendingen gegen den SF Oberried in Emmendingen, die 4:0 endete. Die Kreisstädter ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den SF Oberried einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte sich der FC Emmendingen auf dem Platz des SF Oberried die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Marko Radovanovic brachte den SF Oberried in der 26. Minute ins Hintertreffen. Die Kreisstädter bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Simon Wunderle beförderte den Ball in der 29. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FCE auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Leon Beckmann schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Die Mannschaft von Coach Mario Rombach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Jakob Reblitz war nach Wiederbeginn Tim Kaiser für den SF Oberried im Spiel. Beckmann stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für den FC Emmendingen sicher. Letztlich feierten die Kreisstädter gegen den SF Oberried nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der FC Emmendingen hat nach dem souveränen Erfolg über den SF Oberried weiter die zweite Tabellenposition inne. Der Defensivverbund der Kreisstädter ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 36 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FC Emmendingen verbuchte insgesamt 17 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Zwölf Spiele währt bereits die Serie, in der die Kreisstädter ungeschlagen sind.
Trotz der Niederlage belegt der SF Oberried weiterhin den siebten Tabellenplatz. 13 Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Während der FC Emmendingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Ihringen/Wasenweiler gastiert, duelliert sich der SF Oberried zeitgleich mit der SG Simonswald/Obersimonswald.