Melden von Rechtsverstößen
2.KK: SV Schmira – SG SV Empor Walschleben III, 0:8 (0:4), Erfurt
SG SV Empor Walschleben III fertigte SV Schmira am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG SV Empor Walschleben III enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Christoph Tanz trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. In Topform präsentierte sich Luca Schröder, der einen lupenreinen Hattrick markierte (25./33./40.) und SV Schmira einen schweren Schlag versetzte. Zur Halbzeit blickte SG SV Empor Walschleben III auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte die Elf von Coach Robert Röder personell um: Per Doppelwechsel kamen Eric Dieter Bergmann und Tom Röhn auf den Platz und ersetzten Florian Zickmund und Pasquale Moccia. In der Halbzeit nahm SV Schmira gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maximilian Hoffmann und Alexey Rozov für Patrick Hammer und Ingo Scharf auf dem Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Jan Treiber (52.), Röhn (65.) und Alban Avdullahi (75.), die weitere Treffer für SG SV Empor Walschleben III folgen ließen. Schröder besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SG SV Empor Walschleben III (89.). Uwe Wehle pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG SV Empor Walschleben III bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch diese Niederlage fällt SV Schmira in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
SG SV Empor Walschleben III hat nach dem souveränen Erfolg über SV Schmira weiter die vierte Tabellenposition inne. Offensiv konnte SG SV Empor Walschleben III in der 2.KK kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Der Motor von SV Schmira stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG SV Empor Walschleben III, wo man insgesamt 40 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für SV Schmira am kommenden Samstag daheim gegen TSV Motor Gispersleben IV. Für SG SV Empor Walschleben III steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Union Erfurt III an.