Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SG Brandau/Gadernheim – FSG Riedrode II, 3:2 (2:0), Lautertal (Odenwald)
SG Brandau/Gadernheim siegte mit 3:2 gegen die Reserve von FSG Riedrode und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor von SG Brandau/Gadernheim war Leon Himken verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:0 besorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Johannes Knaup die Führung des Gastgebers aus. Mit der Führung für das Team von Roman Grünewald ging es in die Halbzeitpause. Bei FSG Riedrode II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Wenz für Slaven Kvasnovski in die Partie. SG Brandau/Gadernheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Brandau/Gadernheim. Lazaro Ruben Sanchez ersetzte Simon Ritzert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dominik Wiegand verkürzte für FSG Riedrode II später in der 55. Minute auf 1:2. In der 69. Minute gelang den Gästen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tom Keil. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Knaup. In der Nachspielzeit war Knaup zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Brandau/Gadernheim (92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Brandau/Gadernheim FSG Riedrode II 3:2.
Zum Abschluss der Saison rangiert SG Brandau/Gadernheim auf dem achten Platz. Die Offensive von SG Brandau/Gadernheim lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 74:71 schließt SG Brandau/Gadernheim das Fußballjahr ab. Was für SG Brandau/Gadernheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Brandau/Gadernheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen steht FSG Riedrode II auf dem siebten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die Mannschaft von Coach Tomislav Tadijan im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 66 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat FSG Riedrode II neun Siege, acht Niederlagen und 13 Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten Partien hatte FSG Riedrode II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.