Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Gebrazhofen – TSV Röthenbach, 1:5 (0:2), Leutkirch im Allgäu
Der TSV Röthenbach veranstaltete am Sonntag in Leutkirch im Allgäu ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der SV Gebrazhofen abgefertigt. Im Hinspiel hatte der SV Gebrazhofen vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Röthenbach bereits in Front. Kevin Müller markierte in der fünften Minute die Führung. Markus Rieser erhöhte für die Gäste auf 2:0 (16.). Ferdinand Haupt von SV Gebrazhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Netzer blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Scheerer. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Röthenbach. Mit einem Elfmeter von Moritz Marka kam der SV Gebrazhofen noch einmal ran (70.). Richard Koch versenkte die Kugel zum 3:1 für den TSV Röthenbach (80.). Müller schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 4:1 für die Mannschaft von Trainer Alexander Hengeler in die Höhe. Der TSV Röthenbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tibor Pfau in der 92. Minute traf. Im Endeffekt kassierte der SV Gebrazhofen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Gastgeber belegen mit 26 Punkten den elften Tabellenplatz. In der Verteidigung des SV Gebrazhofen stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Gebrazhofen insgesamt nur zwei Zähler.
Der TSV Röthenbach sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Der TSV Röthenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der TSV Röthenbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der SV Gebrazhofen gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Isny. Der TSV Röthenbach möchte an die ansprechenden Leistungen anknüpfen und die gute Form am kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) gegen den FC Lindenberg I bestätigen.