FSV Grüna-Mittelbach bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga
Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 – FSV Grüna-Mittelbach, 5:1 (2:0), Chemnitz
Für den FSV Grüna-Mittelbach gab es in der Partie gegen die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Chemnitzer waren beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Chemnitz schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Marco Lenz zum 1:0. Kurz darauf traf Rolf Büchner in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gastgeber zum 2:0 (46.). Mit der Führung für die Mannschaft von René Rothenburger ging es in die Kabine. Lenz legte in der 64. Minute zum 3:0 für die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 nach. Jonas Günther überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Chemnitzer (65.). Julien Jäger baute den Vorsprung der Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 in der 68. Minute aus. Leon Köhler erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für den FSV Grüna-Mittelbach. Letztlich hat der FSV Grüna-Mittelbach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Chemnitzer, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Chemnitzer klettern nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten.
73 Gegentreffer hat der FSV Grüna-Mittelbach mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga. Die Gäste stehen mit vier Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Elf von Coach Jörg Lenk herrscht Flaute. Erst 20-mal brachte der FSV Grüna-Mittelbach den Ball im gegnerischen Tor unter. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Grüna-Mittelbach nur einen Zähler.
Kommende Woche treten die Chemnitzer bei Postsportverein an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Grüna-Mittelbach Heimrecht gegen die SG Adelsberg.