Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Alb Seissen/Suppingen – RSV Ermingen, 0:1 (0:0), Laichingen
RSV Ermingen trug gegen SG Alb Seissen/Suppingen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte RSV Ermingen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste einen 3:1-Sieg gefeiert.
In Durchgang zwei lief Jan Scherb anstelle von Benjamin Melzner für SG Alb Seissen/Suppingen auf. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich holte RSV Ermingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Mit 95 Gegentreffern hat SG Alb Seissen/Suppingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 26 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Elf von Coach Goran Djukanovic steht mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SG Alb Seissen/Suppingen musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Alb Seissen/Suppingen insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SG Alb Seissen/Suppingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
RSV Ermingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und das Team von Trainer Michael Passer; Charalampos Rigakis rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. RSV Ermingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sechs Unentschieden und 16 Pleiten.
Kommenden Sonntag reist SG Alb Seissen/Suppingen nach Heroldstatt (15:00 Uhr), bei RSV Ermingen stellt sich zeitgleich die Zweitvertretung von SSG Ulm 99 vor.