Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen U23 – SV Rosellen, 3:2 (1:1), Essen
SGS Essen U23 und SV Rosellen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. In der Hinrunde hatte SGS Essen U23 im Auswärtsspiel bei SV Rosellen einen 3:2-Erfolg errungen.
Für das erste Tor sorgte Lisa Schlaghecke. In der 28. Minute traf die Spielerin von SGS Essen U23 ins Schwarze. Ehe der Referee Antonio Soglimbene die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sandra Kosfelder zum 1:1 zugunsten von SV Rosellen (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ella Emilia Wilke vor den 25 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SGS Essen U23 erzielte. Zum Seitenwechsel ersetzte Tatjana Gößler von SV Rosellen ihre Teamkameradin Michelle Stommel. Hakan Inan Vatansever setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ilka Bartels und Katja Grochowski auf den Platz (52.). SV Rosellen musste den Treffer von Jule Marie Christine Schnieder zum 3:1 hinnehmen (54.). Andrea Martini verkürzte für die Gäste später in der 66. Minute auf 2:3. Unter dem Strich verbuchte SGS Essen U23 gegen die Mannschaft von Tobias Haitz einen 3:2-Sieg.
Nach allen 24 Spielen steht SGS Essen U23 auf dem siebten Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss kommt der Gastgeber auf zehn Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen.
SV Rosellen steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SV Rosellen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.