Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: TSV Meerbusch – FC Büderich, 6:4 (3:2), Meerbusch
Bei TSV Meerbusch holte sich der FC Büderich eine 4:6-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Meebuscher die Nase vorn. Nach dem Hinspiel hatte sich der TSV dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jan Niklas Kühling den FC Büderich vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Brian Schwechel (9.). Niklas Harth verkürzte für den TSV Meerbusch später in der 18. Minute auf 1:2. Moise Lionel Gae schockte den FC Büderich und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Meebuscher (22./35.). Der TSV Meerbusch nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für das 4:2 der Gastgeber zeichnete Venhar Ismailji verantwortlich (47.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Büderich frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Siebenbach Kevin Weggen und Antonio Munoz-Bonilla für Daud Gergery und Felix Dannenberg auf den Platz (54.). Es folgte der Anschlusstreffer für den FC Büderich – bereits der zweite für Schwechel. Nun stand es nur noch 3:4 (58.). Gleich drei Wechsel nahmen die Meebuscher in der 64. Minute vor. Jan Ziebell, Nils Christian Werner und Noah Arrigo Zaki Cain verließen das Feld für Vincent Simon Erich Boldt, Mohamed Yassin Benslaiman Benktib und Yasin Bas. Dion Gutaj ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 5:3 für das Team von Samir Sisic. Mit dem zweiten Treffer von Kühling rückte der FC Büderich wieder ein wenig an den TSV Meerbusch heran (86.). Kurz darauf traf Benslaiman Benktib in der Nachspielzeit für die Meebuscher (91.). Die Zeichen standen auf Sieg für den FC Büderich, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der TSV Meerbusch eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Die Meebuscher erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Bei FC Büderich präsentierte sich die Abwehr angesichts 74 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (79). Trotz der Niederlage belegt der FC Büderich weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Meerbusch zu SF Niederwenigern, tags zuvor begrüßt der FC Büderich die Ratingen 04/19 vor heimischer Kulisse.