Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: Hörder SC – Dortmunder Löwen - Brackel 61 II, 8:1 (4:0), Dortmund
Der Hörder SC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatten die Hörder drei Punkte aus Dortmund entführt mit einem 4:1-Sieg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SC bereits in Front. Marcel Greig markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Nico Maurice Voigt den Vorsprung der Heimmannschaft. Omer Gergery brachte das Team von Coach Marcel Greig in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (12.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Lennart Hangebruch das 4:0 zugunsten des Hörder SC (41.). Nach dem souveränen Auftreten der Hörder überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der Hörder SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Hörder. David Kaup ersetzte Gergery, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Voigt gelang ein Doppelpack (55./65.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der siebte Streich des Hörder SC war Dominik Reith vorbehalten (70.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Ruben Uhlich den Ehrentreffer für die Zweitvertretung von Dortmunder Löwen - Brackel 61 (77.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ben Dahlmann, der das 8:1 aus Sicht der Hörder perfekt machte (90.). Am Ende fuhren die Hörder einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Hörder SC bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Dortmunder Löwen - Brackel 61 II in Grund und Boden spielte.
Der Hörder SC hat nach dem souveränen Erfolg über Dortmunder Löwen - Brackel 61 II weiter die vierte Tabellenposition inne. 111 Tore – mehr Treffer als die Hörder erzielte kein anderes Team der Kreisliga A2 - Dortmund. Sechs Spiele ist es her, dass der Hörder SC zuletzt eine Niederlage kassierte.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 37 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Thomas Schroeder schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für die Hörder ist die SG Alemannia Scharnhorst (Sonntag, 15:15 Uhr). Dortmunder Löwen - Brackel 61 II misst sich am selben Tag mit dem BW Alstedde (13:00 Uhr).