Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SFN Vechta – SV Bad Bentheim, 2:1 (1:0), Vechta
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SFN Vechta und dem SV Bad Bentheim, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte sich der SFN Vechta auf dem Platz des SV die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Torge Rittmeyer stellte die Weichen für den SFN auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause reklamierte Vechta eine knappe Führung für sich. Simon Kotte war es, der in der 46. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gastgebers unterbrachte. Der Treffer zum 2:1 sicherte der Mannschaft von Trainer Ingo Soremba nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Rittmeyer in diesem Spiel (70.). Schließlich holte der SFN Vechta gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SFN die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der SFN Vechta bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 16 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der SFN wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Bad Bentheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Bad Bentheim steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur drei Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Am Samstag muss der SFN Vechta bei VfL Wildeshausen ran, zeitgleich wird der SV von TV Dinklage in Empfang genommen.