Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TB Beinstein – TV Stetten i.R, 5:2 (2:1), Waiblingen
Durch ein 5:2 holte sich der TB Beinstein zu Hause drei Punkte. Der Gast TV Stetten i.R. hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TB Beinstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der TV Stetten i.R. erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TB Beinstein bereits in Front. Niko Saggio markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Mario Kasian den Vorsprung der Heimmannschaft. Alexander Schetter nutzte die Chance für den TV Stetten i.R. und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Die Pausenführung des TB Beinstein fiel knapp aus. Patrick Beck; Simon Becker von TV Stetten i.R. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Abubacarr Jadama blieb in der Kabine, für ihn kam Colin Raab. Charalambos Athanasiadis trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenige Minuten später holte Marco Kotrba Tolonay Secilmis vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Domenico Vocaturo (63.). Max Bauer verkürzte für den TV Stetten i.R. später in der 71. Minute auf 2:3. Paul Pfister (88.) und Vocaturo (97.) brachten dem TB Beinstein mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem TB Beinstein am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den TV Stetten i.R.
Bei TB Beinstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 69 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Kurz vor Saisonultimo bekleidet der TB Beinstein den achten Rang des Klassements. Der TB Beinstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der TB Beinstein konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der TV Stetten i.R. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Gäste in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Nun musste sich der TV Stetten i.R. schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TV Stetten i.R. musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten 14 Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Das nächste Mal ist der TB Beinstein am 07.06.2025 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von SV Breuningsweiler antritt. Am 31.05.2025 empfängt der TV Stetten i.R. in der nächsten Partie Spvgg Rommelshausen I.