Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SV Victoria Seelow – FSV 63 Luckenwalde II, 4:2 (3:1), Seelow
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von FSV 63 Luckenwalde endete erfolglos. Gegen SV Victoria Seelow gab es nichts zu holen. Die Kreisstädter gewannen die Partie mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Viktorianer wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SV Victoria Seelow bei FSV 63 Luckenwalde II triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Till Schubert brachte die Viktorianer in der 25. Minute in Front. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Dean Leslie English den Ausgleich (30.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Anastasios Alexandropoulos vor den 163 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Victoria Seelow erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Elias Wroblewski den Vorsprung des Heimteams auf 3:1 (41.). Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Peter Flaig konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Viktorianer. Maciej Piotr Ossowski ersetzte Marco Rossak, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Philipp Helf verkürzte für FSV 63 Luckenwalde II später in der 58. Minute auf 2:3. Piotr Rymar verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Victoria Seelow auf 4:2 aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSV 63 Luckenwalde II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luca Wehlmann und Erik Ratheike für Steven Demgensky und Benedict Pienz weiterspielten (86.). Schlussendlich verbuchten die Viktorianer gegen den Gast einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Nach 27 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für SV Victoria Seelow 65 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Viktorianer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 93 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Zwölf Spiele ist es her, dass SV Victoria Seelow zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Niederlage fiel FSV 63 Luckenwalde II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. 15 Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Ingo Nachtigall derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV 63 Luckenwalde II, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Mittwoch (19:45 Uhr) reisen die Viktorianer zu FC Eisenhüttenstadt, drei Tage später begrüßt FSV 63 Luckenwalde II die SG Eintracht Peitz auf heimischer Anlage.