SF Rehlingen-Fremersdorf erfolgreich bei SSC Schaffhausen
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: SSC Schaffhausen – SF Rehlingen-Fremersdorf, 2:3 (0:2), Wadgassen
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete die SF Rehlingen-Fremersdorf nicht mehr. Mit einem 3:2 gegen den SSC Schaffhausen verabschiedet sich die SF Rehlingen-Fremersdorf aus der Verbandsliga Süd / West. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Die SF Rehlingen-Fremersdorf war im Hinspiel gegen den SSC Schaffhausen zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Marvin Schneider brachte die SF Rehlingen-Fremersdorf in der 38. Spielminute in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Robin Jakobs einen weiteren Treffer für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SF Rehlingen-Fremersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Michael Burger. Daniel Nikolovski ersetzte Benjamin Kremer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nicolas Engelhardt traf zum 1:2 zugunsten des SSC Schaffhausen (62.). Nikolovski erhöhte den Vorsprung der SF Rehlingen-Fremersdorf nach 63 Minuten auf 3:1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Burger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Can Avan und Marco Franz Klein kamen für Sarhe Ciftci und Lukas Graf ins Spiel (68.). Mischa Theobald wollte den SSC Schaffhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Elias Theobald und Maurice Köhl eingewechselt für Sascha Riemenschneider und Kevin Thinnes neue Impulse setzen (69.). Mit Paul Hoffmann und Fabian Laudwein nahm Mischa Theobald in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Belvisio und Christian Schuh. Mit dem 2:3 gelang Engelhardt ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Ende schlug die SF Rehlingen-Fremersdorf den SSC Schaffhausen auswärts.
Am Ende der Saison steht der SSC Schaffhausen im sicheren Mittelfeld auf Platz elf. Der Gastgeber schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und sechs Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SSC Schaffhausen nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Nach allen 32 Spielen steht die SF Rehlingen-Fremersdorf auf dem 15. Tabellenplatz. Mit 74 Gegentoren gab die Hintermannschaft der SF Rehlingen-Fremersdorf in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Die SF Rehlingen-Fremersdorf bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, neun Unentschieden und 16 Pleiten.