Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Werda – SG Rotschau, 2:3 (1:2), Werda
Die SG Rotschau errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über den FC Werda. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Werda, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die SG Rotschau gegen die Gastgeber mit 1:0 die Nase vorn.
Paul Mürz besorgte vor 46 Zuschauern das 1:0 für die SG Rotschau. Karel Fassel sicherte dem FC Werda nach 27 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Manuel Reiher stellte die Weichen für die SG Rotschau auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Gäste einen knappen Vorsprung herausgespielt. Justin Schenk schoss für den FC Werda in der 58. Minute das zweite Tor. Steve Degenkolb machte in der 73. Minute das 3:2 der SG Rotschau perfekt. Christian Barschdorf nahm mit der Einwechslung von Huu Duong Nguyen das Tempo raus, Reiher verließ den Platz (180.). Alexander Poller beendete das Spiel und damit schlug die SG Rotschau den FC Werda auswärts mit 3:2.
Trotz der Schlappe behält der FC Werda den fünften Tabellenplatz bei. Für die Elf von Denny Hermann sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die SG Rotschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die SG Rotschau rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung der SG Rotschau stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Rotschau bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. Die letzten Resultate der SG Rotschau konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für den FC Werda eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Concordia Plauen. Die SG Rotschau empfängt parallel Leubnitzer SV.