Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 1: Grün-Weiß Nottuln – SF Ostinghausen, 9:0 (3:0), Nottuln
Grün-Weiß Nottuln kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Gastgeber den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte der SF Ostinghausen für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Mit einem schnellen Doppelpack (27./29.) zum 2:0 schockte Marvin Möllers Ostinghausen. Kevin Stenzel ließ den Anhang von Grün-Weiß Nottuln unter den 97 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einem Doppelwechsel holte Julian Bober Philipp Klaus und Lucas Meuter vom Feld und brachte Dennis Bauer und Lars Tschorn ins Spiel (37.). Mit einer deutlichen Führung von Grün-Weiß Nottuln ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahmen die SF gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Elias Polaczy und Fred Gutmann für Lars Schröder und Luca Mazziotti auf dem Platz. Felix Hesker vollendete zum vierten Tagestreffer in der 66. Spielminute. Grün-Weiß Nottuln baute die Führung aus, indem Stenzel zwei Treffer nachlegte (69./70.). Wenige Minuten später holte Darius Schwering; Marvin Möllers Möllers vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Noah Hörsting (73.). Mit weiteren Toren von Christian Messing (77.), Stenzel (81.) und Hörsting (87.) stellte Grün-Weiß Nottuln den Stand von 9:0 her. Bei Grün-Weiß Nottuln ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Christoph Hunnewinkel raus, für ihn kam Alessandro Sidoti. Schließlich war das Schützenfest für Grün-Weiß Nottuln beendet und der SF Ostinghausen gnadenlos vorgeführt.
Bei Grün-Weiß Nottuln präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (64). Grün-Weiß Nottuln sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Zuletzt lief es erfreulich für Grün-Weiß Nottuln, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei den SF. Die mittlerweile 83 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste beenden die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief der SF Ostinghausen in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die SF bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SF Ostinghausen noch Luft nach oben.
Für Grün-Weiß Nottuln steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die SG Bockum-Hövel (Sonntag, 15:00 Uhr).