Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortuna Langenau – SV Fortschritt Lunzenau, 2:2 (1:0), Brand-Erbisdorf
Jeweils einen Punkt holten der SV Fortuna Langenau und der SV Fortschritt Lunzenau an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Fortschritt Lunzenau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Fortschritt Lunzenau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Der SV Fortuna Langenau hatte das Hinspiel gegen den SV Fortschritt Lunzenau mit 3:1 gewonnen.
Für Tizian Schreiber war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hendrik Kaden eingewechselt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Fedor Ponomarenko den Führungstreffer für den SV Fortuna Langenau. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der Treffer von Lucas Krumbiegel aus der 82. Minute bedeutete vor den 159 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Jens Schneider. Das 1:2 des SV Fortschritt Lunzenau bejubelte Pascal Müllrich (85.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Alexander Dartsch mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Gedanklich hatte der SV Fortuna Langenau den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem SV Fortschritt Lunzenau am Ende noch den Teilerfolg.
Der SV Fortuna Langenau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die gute Bilanz des SV Fortuna Langenau hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Fortuna Langenau bisher zwölf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Der SV Fortschritt Lunzenau führt das Feld der Mittelsachsen - Liga mit 49 Punkten an. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 71 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Tommy Haeder weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der SV Fortschritt Lunzenau erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für den SV Fortuna Langenau ist der TSV 1893 Langhennersdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Fortschritt Lunzenau misst sich zur selben Zeit mit SSV Königshain-Wiederau.