Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: Spvgg. Ehrenkirchen – SV Sulzburg, 6:0 (3:0), Ehrenkirchen
Spvgg. Ehrenkirchen fertigte SV Sulzburg am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Spvgg. Ehrenkirchen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war 10:1 zugunsten der Gastgeber ausgegangen.
Das Team von Pierre Kuncikowski; Vito Metallo ging durch Simon Rohra in der 15. Minute in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Tim Müller einen weiteren Treffer für Spvgg. Ehrenkirchen. Kurz darauf traf Rohra in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für Spvgg. Ehrenkirchen zum 3:0 (46.). Spvgg. Ehrenkirchen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Emanuele Fontanetta von SV Sulzburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Gliewe blieb in der Kabine, für ihn kam Biagio Fontanetta. Bei Spvgg. Ehrenkirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Scherer für Müller in die Partie. David Hasenauer schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 4:0 für Spvgg. Ehrenkirchen in die Höhe. Per Elfmeter erhöhte Rohra in der 65. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:0 für Spvgg. Ehrenkirchen. Bei Spvgg. Ehrenkirchen ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Paul Luther raus, für ihn kam Michael Brombacher. Lars-Henrik Bronner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für Spvgg. Ehrenkirchen her (86.). Schlussendlich setzte sich Spvgg. Ehrenkirchen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Spvgg. Ehrenkirchen hat nach dem souveränen Erfolg über SV Sulzburg weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit 98 geschossenen Toren gehört Spvgg. Ehrenkirchen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B - Staffel 4. Spvgg. Ehrenkirchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Sulzburg klar erkennbar, sodass bereits 120 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den 16. Tabellenplatz. Im Angriff von SV Sulzburg herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte SV Sulzburg den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 23 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SV Sulzburg alles andere als positiv.
Die Misere von SV Sulzburg hält an. Insgesamt kassierte SV Sulzburg nun schon zehn Niederlagen am Stück. Seit 19 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Spvgg. Ehrenkirchen zu besiegen.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Ehrenkirchen ist auf gegnerischer Anlage SC Baris Müllheim (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Sulzburg misst sich am gleichen Tag mit SC Vögisheim-Feldberg.