Melden von Rechtsverstößen
LL4_Abstiegsrunde: TSV Buch – SV Oberzell, 5:4 (2:2), Buch
Die Bucher und die Oberzeller lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Der SV Oberzell war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der SVO erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 200 Zuschauern besorgte Timo Leitner bereits in der neunten Minute die Führung des TSV Buch. David Schmitz beförderte das Leder zum 1:1 der Oberzeller in die Maschen (27.). Das 2:1 der Gäste bejubelte Steffen Friedrich (38.). Das Team von Trainer Daniel Hörtkorn bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Robin Egle für den Ausgleich sorgte (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Pascal Bloching kam für Marc Rothenhäusler – startete der SV Oberzell in Durchgang zwei. Daniele D'Ercole brachte die Bucher per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 60. und 68. Minute vollstreckte. Der TSV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nils Ebner und Sinan Yildiz sorgen, die per Doppelwechsel für Fabian Zeh und Aaron Ederle auf das Spielfeld kamen (64.). Gut sah die Situation für die Heimmannschaft nicht aus. Doch zum Glück hatte man Manuel Schrapp in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (69./83./90.). Harald Haug wollte den TSV Buch zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Mertens und Tim Voß eingewechselt für Julian Kurz und Moritz Spann neue Impulse setzen (70.). Die Oberzeller hatten alle Trümpfe in der Hand, verspielten im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßten letztlich eine bittere Niederlage ein.
Trotz des Sieges bleiben die Bucher auf Platz drei.
Der SV Oberzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Oberzeller stehen mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der SV Oberzell schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Oberzeller sind nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der TSV Buch mit insgesamt 36 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastieren die Bucher bei SV Hohentengen, der SV Oberzell empfängt zeitgleich den SV Ochsenhausen.