Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: VFB Unterliederbach – FV Alemannia Nied, 4:1 (2:0), Frankfurt am Main
Der VFB Unterliederbach kam gegen den FV Alemannia Nied zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VFB Unterliederbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des VFB bei FV Alemannia Nied geendet.
Für das erste Tor sorgte Arda Can. In der 17. Minute traf der Spieler des VFB Unterliederbach ins Schwarze. In der 19. Minute erhöhte Gentian Latifi auf 2:0 für Unterliederbach. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der FV Alemannia Nied personell um: Per Doppelwechsel kamen Luis Abraham und Meikel Kocur auf den Platz und ersetzten Tamin Tuchi und Tarik Choukairi. In der Halbzeit nahm der VFB gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Yunus Turan und Yauheni Andrayuk für Patrick Rühl und Youssef Farouni auf dem Platz. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Can bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). In der 55. Minute brachte Jan Becker das Netz für den FV Alemannia Nied zum Zappeln. Andrayuk stellte schließlich in der 87. Minute den 4:1-Sieg für den VFB Unterliederbach sicher. Am Schluss schlug der VFB den FV Alemannia Nied vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt der VFB Unterliederbach auf Platz sieben.
Der FV Alemannia Nied muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Steffen Walter Kaschel schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zehn Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den FV Alemannia Nied sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.