Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FSV Grün-Weiß Klaffenbach – FV Blau-Weiß Röhrsdorf, 1:0 (0:0), Chemnitz
Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach kam am Sonntag zu einem 1:0-Erfolg gegen den FV Blau-Weiß Röhrsdorf. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der FSV Grün-Weiß Klaffenbach bei FV Blau-Weiß Röhrsdorf triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Cemal Kisak kam für Alexander Piechatzek – startete der FV Blau-Weiß Röhrsdorf in Durchgang zwei. Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Leon Weber, Manuel Klötzer und Marcus Schenk standen jetzt Vasilii Fedorov, Niklas Zimmermann und Nick Karich auf dem Platz. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Max Tröger. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 68. Minute. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FSV Grün-Weiß Klaffenbach und dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf aus.
Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich am 23. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Im Angriff weist die Elf von Trainer Robin Krämer deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FSV Grün-Weiß Klaffenbach endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf bekleidet mit 16 Zählern Tabellenposition 13. Die Gäste mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Christopher Holz insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Grün-Weiß Klaffenbach auf Athletic Sonnenberg, der FV Blau-Weiß Röhrsdorf spielt tags darauf gegen den VfL Chemnitz.