SG Stollhofen / Söllingen liest FV Haueneberstein die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Stollhofen / Söllingen – FV Haueneberstein, 5:0 (4:0), Rheinmünster
SG Stollhofen / Söllingen erteilte FV Haueneberstein eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Damit wurde SG Stollhofen / Söllingen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der Gastgeber mit 3:2 gesiegt.
Der Ligaprimus ging durch Leonhard Merkel in der 14. Minute in Führung. Rene Braun machte in der 18. Minute das 2:0 der Elf von Trainer Gökhan Bilici; Roman Toom perfekt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Keven Zeltmann, der noch im ersten Durchgang Yannik Baumann für David Karakas brachte (38.). In der 41. Minute lenkte Baumann den Ball zugunsten von SG Stollhofen / Söllingen ins eigene Netz. Bevor es in die Pause ging, hatte Roman Toom noch das 4:0 von SG Stollhofen / Söllingen parat (44.). SG Stollhofen / Söllingen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war FV Haueneberstein schon geschlagen, als Merkel das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (63.). Mit einem Doppelwechsel holte Gökhan Bilici; Roman Toom Fabio Frietsch und Joshua Engel vom Feld und brachte Leon Plachner und Yannik Huck ins Spiel (73.). Letztlich feierte SG Stollhofen / Söllingen gegen FV Haueneberstein nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Nach 28 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für SG Stollhofen / Söllingen 55 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SG Stollhofen / Söllingen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 34 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Trotz der Niederlage belegt FV Haueneberstein weiterhin den 15. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 28 Treffer markierte FV Haueneberstein – kein Team der Kreisliga B Staffel 2 ist schlechter. Nun musste sich FV Haueneberstein schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FV Haueneberstein kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SG Stollhofen / Söllingen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Stollhofen / Söllingen zu FC Frank. Rastatt, am gleichen Tag begrüßt FV Haueneberstein den SG Forbach-Weisenbach vor heimischem Publikum.