Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: SGM Unterhausen/Honau – SV Apfelstetten, 3:2 (3:2), Lichtenstein
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen SGM Unterhausen/Honau und dem SV Apfelstetten an diesem 24. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war mit einem 1:0-Erfolg für den SV Apfelstetten geendet.
Thomas Szymanski brachte SGM Unterhausen/Honau in der achten Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nicklas Stalder bereits wenig später besorgte (14.). Alex Werner versenkte den Ball in der 26. Minute im Netz des SV Apfelstetten. Nach nur 28 Minuten verließ Maurice Follet von SGM Unterhausen/Honau das Feld, Nick Ebinger kam in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Szymanski in der 35. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gastgeber. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Pascal Stier das 2:3 für den SV Apfelstetten (43.). SGM Unterhausen/Honau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Jörg Stalder das Personal und brachte Jakob Stalder und Nico Krohmer mit einem Doppelwechsel für Pascal Stalder und David Graul auf den Platz. Referee Isabel de Marco beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SGM Unterhausen/Honau eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte die Elf von Andreas Zwickl drei Punkte für das Klassement.
SGM Unterhausen/Honau macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Die Offensivabteilung von SGM Unterhausen/Honau funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 55-mal zu.
Trotz der Niederlage belegt der SV Apfelstetten weiterhin den vierten Tabellenplatz.
Nächster Prüfstein für SGM Unterhausen/Honau ist SGM Hengen-Seeburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Apfelstetten misst sich zur selben Zeit mit dem SV Auingen.