Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spvgg.Neu-Isenburg – SV Hummetroth, 2:5 (0:3), Neu-Isenburg
Die Spvgg.Neu-Isenburg konnte SV Hummetroth nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Hummetroth löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Gäste hatten im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Der Tabellenprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Gian Luca Krinke traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 der Elf von Trainer Artug Özbakir zeichnete Jannik Sommer verantwortlich (37.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Krinke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (39.). Der tonangebende Stil von SV Hummetroth spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Artug Özbakir Jonas Gadzo und Sommer vom Feld und brachte Marcelo Abraham Manfredini und Nils Herdt ins Spiel. Fabrice Otero Matthaei schoss die Kugel zum 1:3 für die Neu-Isenburger über die Linie (47.). Giuseppe Signorelli (50.) und Herdt (56.) brachten SV Hummetroth mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Gleich drei Wechsel nahm SV Hummetroth in der 60. Minute vor. Amid Khan Agha, Signorelli und Nikola Mladenovic verließen das Feld für Giuseppe Burgio, Wassilios Temirtzidis und Julian Ludwig. Die Spvgg.Neu-Isenburg stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mario Sergio Lopez Palomino, Mohaamed Badaoui und Tanner Dayne Lampe Panter für Ahmad Taha, Bilal Hamdaoui und Shuto Ishino auf den Platz. Ahmed Ben Bachir Diack schoss für die Spielvereinigung in der 76. Minute das zweite Tor. Baldassare Di Gregorio wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Shin Matsubara und Anosh Kapoor eingewechselt für Komy Casia Lancine Camara und Noah Greiner neue Impulse setzen (76.). Letztlich fuhr SV Hummetroth einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 26 gesammelten Zählern haben die Neu-Isenburger den 16. Platz im Klassement inne. Die Spvgg.Neu-Isenburg musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Neu-Isenburger insgesamt auch nur sieben Siege und sechs Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die Spvgg.Neu-Isenburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach 33 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SV Hummetroth 79 Zähler zu Buche. 98 Tore – mehr Treffer als SV Hummetroth erzielte kein anderes Team der VL Gr.Süd. 16 Spiele währt bereits die Serie, in der SV Hummetroth ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für die Neu-Isenburger eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es gegen die SKV Rot-Weiß Darmstadt. SV Hummetroth empfängt – ebenfalls am Mittwoch – die SG Rotweiss Ffm.