SG Hötensleben/Barneberg kassiert 1:4-Pleite in Oschersleben (Bode)
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 3: TSV Hornhausen – SG Hötensleben/Barneberg, 4:1 (3:1), Oschersleben (Bode)
Der SG Hötensleben/Barneberg steckte gegen den TSV Hornhausen eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Hornhausen wusste zu überraschen. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Hornhausen schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Niklas Planinc zum 1:0. Wenig später verwandelte Björn Ohnesorge einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des SG Hötensleben/Barneberg (22.). Henrik Garben versenkte die Kugel zum 2:1 (31.). Planinc schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (39.). Mit der Führung für den TSV Hornhausen ging es in die Halbzeitpause. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Steffen Planinc. Tobias Wurzer ersetzte Hugo Nehrkorn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jens Pelczynski legte in der 55. Minute zum 4:1 für den TSV Hornhausen nach. In der Schlussphase nahm Steffen Planinc noch einen Doppelwechsel vor. Für Michel Wesemeyer und Wurzer kamen Fabian Tamm und Nils Steckert auf das Feld (78.). Am Ende blickte der TSV Hornhausen auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den SG Hötensleben/Barneberg.
Nach dem errungenen Dreier hat der TSV Hornhausen Position acht der 1.Bördekreisklasse Staffel 3 inne. Der TSV Hornhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Hornhausen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt der SG Hötensleben/Barneberg in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Am Sonntag muss der TSV Hornhausen bei Traktor Motor Empor ran, zeitgleich wird der SG Hötensleben/Barneberg von der Zweitvertretung von Ummendorfer SV II / Völpke in Empfang genommen.