Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: SV Hermersberg – FV Ramstein, 2:0 (1:0), Hermersberg
Das Auswärtsspiel des FV Ramstein endete erfolglos. Gegen den SV Hermersberg gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Hermersberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Jens Mayer einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
112 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Hermersberg schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Philipp Jürgen Ruf zum 1:0. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Hermersberg. Mit einem Doppelwechsel holte Jens Mayer Johannes Caspar Rolf-Jürgen Heid und Jan Lelle vom Feld und brachte Tim Dudek und Norman Weis ins Spiel (53.). Mit Johannes Mendel und Christoph Metzger nahm Jens Mayer in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrik Bold und Nico Juner. Kurz vor Ultimo war noch Weis zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Hermersberg verantwortlich (85.). Am Ende stand der SV Hermersberg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Hermersberg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz.
Mit 14 ergatterten Punkten steht der FV Ramstein auf Tabellenplatz 15. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 19 Treffer markierte die Elf von Trainer Jonas Jung – kein Team der Herren Landesliga West ist schlechter. Nun musste sich der FV Ramstein schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FV Ramstein steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Hermersberg mit aktuell 45 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Hermersberg zu FC Schmittweiler-Callbach, gleichzeitig begrüßt der FV Ramstein den SG Kirn/Kirn-Sulzbach auf heimischer Anlage.