Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 2: SG Rodenberg II – BW Tündern II, 2:8 (0:4), Rodenberg
Die Zweitvertretung von BW Tündern kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. BW Tündern II enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht der Reserve von SG Rodenberg zu Ende gegangen.
Für das erste Tor sorgte Noelia Razlaw. In der 29. Minute traf die Spielerin von BW Tündern II ins Schwarze. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Pia Volkmann beförderte den Ball in der 34. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Aljosha Kowalski auf 2:0. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Johanna Neise schnürte einen Doppelpack (42./44.), sodass BW Tündern II fortan mit 4:0 führte. Der dominante Vortrag von BW Tündern II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. BW Tündern II ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Neise (55.), Carolin Brostedt (61.) und Claudia Ullrich (65.). Mit Leonie Schmidt und Lea-Sophie Gohlke nahm Aljosha Kowalski in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Brostedt und Ullrich. Wenig später kamen Lorena Montilla und Alena Kuhrt per Doppelwechsel für Katja Filthaut und Lea Wichmann auf Seiten von SG Rodenberg II ins Match (55.). Isabelle Liebig überwand die gegnerische Schlussfrau zum 8:0 für BW Tündern II (76.). Kurz vor Ultimo war noch Veronika Korobkina zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Rodenberg II verantwortlich (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dieterich-Carsten Meyer fuhr BW Tündern II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Rodenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht das Heimteam mit 15 Punkten auf Platz elf. 25:75 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Stefan Hansing spricht eine mehr als deutliche Sprache. SG Rodenberg II musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Rodenberg II insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Rodenberg II wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt BW Tündern II auf Platz sechs. Zuletzt lief es erfreulich für BW Tündern II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für SG Rodenberg II am kommenden Mittwoch daheim gegen TUS Lühnde. Für BW Tündern II steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Hastenbeck II an.