Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FSV Union Fürstenwalde II – BSG Pneumant Fürstenwalde, 2:3 (2:0), Fürstenwalde/Spree
Die Differenz von einem Treffer brachte der BSG Pneumant Fürstenwalde gegen die Reserve von FSV Union Fürstenwalde den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte FSV Union Fürstenwalde II vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Für das 1:0 und 2:0 war Patrick Hagen verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (24./39.). Mit der Führung für FSV Union Fürstenwalde II ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Probst das Personal und brachte Tilmann Max Wagenitz und Andre Bauer mit einem Doppelwechsel für Sven Krause und Maxim Eppert auf den Platz. Der Treffer von Philipp Noack bedeutete nach 60 Minuten vor den 149 Zuschauern den Anschluss für die BSG Pneumant Fürstenwalde In der 75. Minute gelang dem Tabellenletzten, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bauer. Für den Gast endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Philipp Sellmann in der Nachspielzeit erfolgreich war. FSV Union Fürstenwalde II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel die Mannschaft von Coach Sebastian Drömert in die Abstiegszone auf Platz 15. 32:100 – das Torverhältnis von FSV Union Fürstenwalde II spricht eine mehr als deutliche Sprache. FSV Union Fürstenwalde II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Union Fürstenwalde II insgesamt auch nur vier Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Union Fürstenwalde II noch Luft nach oben.
Mit 101 Gegentreffern hat die BSG Pneumant Fürstenwalde schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, die BSG Pneumant Fürstenwalde musste durchschnittlich 3,74 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Zwei Siege, ein Remis und 24 Niederlagen hat die BSG Pneumant Fürstenwalde momentan auf dem Konto. Die BSG Pneumant Fürstenwalde beendete die Serie von zehn Spielen ohne Sieg.
FSV Union Fürstenwalde II hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den SV Frankonia Wernsdorf. Am Samstag gastiert die BSG Pneumant Fürstenwalde bei der Zweitvertretung von VfB 1921 Krieschow.